Gesunder Start in den Laufsport: Die Ratschläge von Simon Ledun

Mit dem Laufen zu beginnen, kann ein aufregendes und lohnendes Abenteuer sein, das zu unzähligen Vorteilen für die körperliche und geistige Gesundheit führt. Simon Ledun, Sportphysiotherapeut und Running-Experte mit Sitz in Lausanne und Mitbegründer vonImpact Plus Physio in Lausanne, gibt wertvolle Ratschläge für diejenigen, die mit dem Laufen beginnen möchten. Seiner Meinung nach ist es entscheidend, bestimmte Richtlinien zu befolgen, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie eine Entwicklung seiner Empfehlungen.

Seien Sie progressiv!

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen und dauerhaften Ausübung des Laufsports liegt in der Progression. Der menschliche Körper ist eine unglaublich anpassungsfähige Maschine, aber er braucht Zeit, um sich auf neue Belastungen einzustellen. Simon Ledun betont die Bedeutung der Progression, beginnend mit abwechselnden Geh- und Laufeinheiten. Dieser Ansatz ermöglicht eine sanfte Anpassung, indem die Dauer des Laufens allmählich erhöht und die Dauer des Gehens verringert wird. Es ist wichtig, dass Sie die von Wissenschaftlern empfohlene goldene Regel befolgen: Erhöhen Sie das wöchentliche Laufpensum nicht um mehr als 10%. Dies hilft, das Risiko von Verletzungen zu verringern. Wenn Sie z.B. in einer Woche 10 km laufen, sollten Sie in der nächsten Woche nicht mehr als 11 km laufen. Diese Methode garantiert eine ständige Verbesserung, ohne den Körper zu überlasten.

Seien Sie regelmäßig!

Regelmäßiges Laufen ist wichtig, um die Anpassung des Körpers zu stimulieren. Wie Simon Ledun rät, ist es besser, drei oder vier kurze Ausflüge pro Woche zu planen, als eine lange Sitzung am Wochenende. Diese Frequenz fördert eine bessere Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems, der Muskeln, Sehnen und Knochen und verringert das Risiko von Verletzungen und Muskelkater. Darüber hinaus trägt eine regelmäßige Laufroutine zu einem langfristig bedeutsameren Fortschritt bei. Zum Beispiel ist ein Lauf von 5 Kilometern viermal pro Woche vorteilhafter als ein Lauf von 20 Kilometern auf einmal.

Verwöhnen Sie sich selbst!

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Laufen in erster Linie ein Vergnügen und ein Mittel zur Entspannung ist. Simon Ledun betont, dass es wichtig ist, angenehme Umgebungen für Ihre Laufeinheiten zu wählen, wie Wälder oder Seeufer, die Ihre Erfahrung bereichern und Sie zum Weitermachen motivieren können. Auch das Hinzufügen von Musik oder Podcasts kann die Ausflüge angenehmer gestalten. Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, an einem bestimmten Tag zu laufen, ist es besser, den Lauf zu verschieben oder abzusagen, als ihn zu erdulden.

Wenn Sie diese Ratschläge von Simon Ledun befolgen, wird der Einstieg in den Laufsport zu einer lohnenden und dauerhaften Erfahrung. Fortschritt, Regelmäßigkeit und Freude sind die Grundpfeiler einer erfolgreichen Praxis, die es jedem ermöglicht, seine Ziele zu erreichen und gleichzeitig auf seine Gesundheit zu achten.